- Dual-Port-Speicher
- сущ.
микроэл. двухпортовое ЗУ
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Dual-Port-RAM — Ein Dual Port RAM ist ein RAM Speicher, bei dem von zwei Seiten gleichzeitige Lese oder Schreibzugriffe möglich sind. Derartige Speicher besitzen getrennte Adress und Daten Bussysteme sowie eine Arbitrationslogik, die im Fall gleichzeitiger… … Deutsch Wikipedia
Accelerated Graphics Port — AGP Steckplatz Der Accelerated Graphics Port (AGP) ist eine Anschlussnorm auf PC Mainboards zur direkten Verbindung der Grafikkarte mit dem Chipsatz/Northbridge. Er basiert technologisch auf dem PCI Bus. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
DPM — • Dual Port(ed) Memory (Puffer )Speicher für schnellen Transfer mit zwei steuerbaren Ein /Ausgängen zum gleichzeitigen Lesen und Schreiben • Data Processing Machine ( > IEEE Standard Dictionary ) • Digital Panel Meter • Defects Per Million •… … Acronyms
DSPIC — Ein 16 bit 28 pin PDIP PIC24 Mikrocontroller Bei PICmicro handelt es sich um eine Mikrocontrollerfamilie, die von der Firma Microchip Technology Inc. hergestellt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
PICmicro — Ein 16 bit Mikrocontroller (PIC24) im 28 Poligen PDIP Gehäuse Bei PICmicro handelt es sich um eine Mikrocontrollerfamilie, die von der Firma Microchip Technology Inc. hergestellt wird. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
PicoBlaze — Als PicoBlaze wird eine ausschließlich in FPGAs und CPLDs der Firma Xilinx verwendbare Prozessorfamilie bezeichnet. Die Prozessoren existieren nicht als physische Hardware, sondern sind in den Hardwarebeschreibungssprachen VHDL und Verilog als… … Deutsch Wikipedia
DDR (EDV) — Double Data Rate (DDR, auch: doublepumped) bezeichnet in der Computertechnik ein Verfahren, mit dem Daten auf einem Datenbus mit doppelter Datenrate übertragen werden können. Ähnliche Verfahren sind Quadruple Data Rate (QDR) mit vierfacher und… … Deutsch Wikipedia
Doublepumped — Double Data Rate (DDR, auch: doublepumped) bezeichnet in der Computertechnik ein Verfahren, mit dem Daten auf einem Datenbus mit doppelter Datenrate übertragen werden können. Ähnliche Verfahren sind Quadruple Data Rate (QDR) mit vierfacher und… … Deutsch Wikipedia
Octal Data Rate — Double Data Rate (DDR, auch: doublepumped) bezeichnet in der Computertechnik ein Verfahren, mit dem Daten auf einem Datenbus mit doppelter Datenrate übertragen werden können. Ähnliche Verfahren sind Quadruple Data Rate (QDR) mit vierfacher und… … Deutsch Wikipedia
Quadruple Data Rate — Double Data Rate (DDR, auch: doublepumped) bezeichnet in der Computertechnik ein Verfahren, mit dem Daten auf einem Datenbus mit doppelter Datenrate übertragen werden können. Ähnliche Verfahren sind Quadruple Data Rate (QDR) mit vierfacher und… … Deutsch Wikipedia
Harvard-Architektur — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Informatik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Informatik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf… … Deutsch Wikipedia